Projekte
Hier finden Sie die unterschiedlichen laufenden und abgeschlossenen Projekte der RAVE-Initiative.
Mitte 2007 startete die Forschungsinitiative RAVE mit den Planungen für das Offshore Testfeld alpha ventus, das nun bereits seit 2009 in Betrieb ist. Inzwischen konnten in der mehr als 10-jährigen Laufzeit des Testfeldes neben einer langjährigen Betriebserfahrung in zahlreichen Forschungsprojekten ein extrem hoher Fundus an Messdaten gewonnen und ausgewertet werden. Auf Basis der Daten wurden in vielen Forschungsprojekten neue Ergebnisse und Erkenntnisse gewonnen.
Koordination
RAVE Koordination
Koordination der RAVE-Forschungsinitiative
Fraunhofer IWES und UL International GmbH (DEWI)

Betrieb
SOS
Telemedizinisches Notfallversorgungskonzept für das Personal auf Offshore-Windkraftanlagen
Telemedizincentrum Charité TMCC

Betrieb
preInO
Methoden und Werkzeuge für die preagierende Instandhaltung von Offshore-Windenergieanlagen
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH

Betrieb
OpenRAVE
Teilprojekt: Entwicklung von Seegangsportal-Modulen zur Optimierung der Logistik von Offshore-Einsätzen
Ludwig-Franzius-Institut für Wasserbau, Ästuar- und Küsteningenieurwesen

Messtechnik
Messserviceprojekt
Durchführung der Messungen und Datenmanagement
BSH Federal Maritime and Hydrographic Agency

Gründungs- + Tragstrukturen
GIGAWIND alpha ventus
Dimensionierungskonzept für OWEA- Tragstrukturen
Leibniz Universität Hannover

Gründungs- + Tragstrukturen
Fundamente
Gründungskonstruktionen unter zyklischer Belastung
BAM Federal Institute for Materials Research and Testing

Anlagentechnik + Monitoring
Senvion Komponenten
Entwicklung und Optimierung von Offshore-WEA Komponenten in Bezug auf Kosten, Langlebigkeit und Servicefreundlichkeit.
Senvion GmbH

Anlagentechnik + Monitoring
Senvion Rotorblatt
Ertragsoptimiertes und kostengünstiges Rotorblatt
Senvion GmbH

Anlagentechnik + Monitoring
Optimierung der AD 5-116
Innovative Weiterentwicklung, Konstruktion und Test der Offshore-WEA AD 5-116 unter erschwerten Offshore-Bedingungen im Offshore-Testfeld
Adwen GmbH

Anlagentechnik + Monitoring
X-Wakes
Interaktion der Nachläufe großer Offshore-Windparks und Windparkcluster mit der marinen atmosphärischen Grenzschicht
Fraunhofer IWES

Anlagentechnik + Monitoring
LIDAR
Entwicklung von LIDAR-Windmessungen für das Offshore Testfeld
University Stuttgart

Anlagentechnik + Monitoring
LIDAR II
Entwicklung gondelbasierter Lidar-Technologien für die Messung des Leistungsverhaltens und die Regelung von Windenergieanlagen
ForWind

Anlagentechnik + Monitoring
LeikLine
Leistungskennlinienvermessung offshore mit schwimmendem LiDAR-System
Fraunhofer IWES

Anlagentechnik + Monitoring
OWEA loads
Probabilistische Lastbeschreibung, Monitoring und Reduktion der Lasten zukünftiger Offshore-Windenergieanalgen
Stuttgarter Lehrstuhl für Windenergie (SWE), Universität Stuttgart

Anlagentechnik + Monitoring
Offshore WMEP
Monitoring der Offshore-Windenergie-nutzung in Deutschland - Offshore WMEP
Fraunhofer IWES

Anlagentechnik + Monitoring
GW Wakes
Analyse der Abschattungsverluste und Nachlaufturbulenz-Charakteristika großer Offshore-Windparks
ForWind

Anlagentechnik + Monitoring
Smart Blades (Task 2.1.5)
Untersuchung der turbulenten Einströmung im Rotornahfeld
ForWind

Anlagentechnik + Monitoring
ANWIND
Anwendungsorientierte Windfelderforschung und -messung für Windenergieanlagen
Universität Stuttgart

Anlagentechnik + Monitoring
ParkCast
Optimierung der Kürzestfristvorhersage der Leistung von Offshore-Windparks mittels long-range Lidarmessung und Datenassimilation
Universität Stuttgart

Ökologie + Sicherheit
Betriebsschall
Messung der Betriebsgeräusche von Offshore-WEA zur Bestimmung des Schalleintrags durch die Schallübertragungsfunktion zwischen Turm und Wasser an Anlagen im Offshore-Testfeld
FH Flensburg

Ökologie + Sicherheit
Ökologie
Ökologische Forschung: Evaluierung des BSH-Standarduntersuchungskonzeptes
BSH Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ökologie + Sicherheit
Sonartransponder
Erforschung von Sonartranspondern für Offshore-Windparks und technische Integration in ein Gesamtkonzept
Leibniz University Hannover

Ökologie + Sicherheit
Hydroschall
Erforschung der Schallminderungsmaßnahme „Gestufter Blasenschleier (Little Bubble Curtain)“ im Testfeld alpha ventus
Leibniz University Hannover

Ökologie + Sicherheit
Ozeanographie
Ozeanographische Untersuchungen im Offshore-Testfeld „alpha ventus“
BSH - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ökologie + Sicherheit
Akzeptanz
Akzeptanz der Offshore-Windenergienutzung
Institut für Psychologie Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg
